Sänger/in Sopran

Perrine Madoeuf

Lange Biographie

Perrine Madoeuf sorgte 2019 als Comtesse Adèle in Rossinis Le Comte Ory zuerst an der Opéra de Rennes, anschließend an der Opéra de Rouen für eine veritable Sensation! Die Kritik äußerte sich begeistert über „die erwiesene Belcanto-Spezialistin, ihre üppige Tongebung und vokale Agilität, die saubere Klarheit ihrer Koloraturen und ihrer Phrasierung“ (Resmusica), „ihre Natürlichkeit und kommunikative Energie“ (ODB-Opéra), ihr „verführerisches Timbre und ihre meisterliche Beherrschung der schwierigen Passagen in unterschiedlichen Lagen“ (Olyrix) sowie über „ihr frappierendes vokales Selbstverständnis“ (Forumopera).

Geboren in Lyon trat Perrine Madoeuf mit nur neun Jahren in ihrer Heimatstadt der Maîtrise de l’Opéra bei, in der ihr bereits die Partie der Gretel (Hänsel und Gretel) übertragen wurde, die sie unter Kent Nagano singen durfte. Am Conservatoire sowie am Conservatoire National Supérieur de Musique in Lyon erfuhr sie ihre musikalische Ausbildung, die sie als Mitglied des Opernstudios der De Vlaamse Opera in Antwerpen vervollkommnen konnte. Sie wurde bei Bewerben ausgezeichnet, u.a. Operalia (Verona 2013), Concours de Chant Mâcon (2013), Concours d’opérette in Marseille und Forum Lyrique d’Arles (2014).

Ihr inzwischen vielfältiges Bühnenrepertoire umfasst Partien wie Susanna und Contessa (Le Nozze di Figaro), Donna Elvira und Donna Anna (Don Giovanni), Adina (L’elisir d’amore), Violetta (La Traviata), Gilda (Rigoletto), Tatjana (Eugen Onegin), Comtesse Adèle (Le Comte Ory), Marie (La fille du régiment), Marguerite (Faust), Juliette (Roméo et Juliette), Manon (Massenet), Micaëla (Carmen), Antonia (Les Contes d’Hoffmann), Zénobie (Ciboulette) und Blanche de la Force (Dialogues des Carmélites), die sie an den Opernhäusern von Montpellier, Nizza, Rennes, Metz, Rouen sowie im Théâtre de l’Odéon in Marseille, am Theater Biel-Solothurn, am Lettischen Nationaltheater in Riga, an der Nationaloper Estonia in Tallinn, am Albanischen Nationaltheater in Tirana und an der Oper von Algier verkörperte.

2021 feierte Perrine Madoeuf ihr Debüt an der Opéra Comique (Paris), indem ihr ein sowohl spektakuläres als auch triomphales Einspringen in der Rolle der Juliette (Gounods Roméo et Juliette) gelang. Daraufhin trat sie in Le Comte Ory (Comtesse Adèle) an der Oper von Metz, Roméo et Juliette (Juliette) und Faust (Marguerite) an der Nationaloper von Estland (Tallinn) und Gypsy by Styrne (Liane de Pougy) am Théâtre de l'Odéon in Marseille.

2022/23 umfassen ihre Pläne Carmen (Micaëla) anläßlich ihres Debüts an der Royal Danish Opera (Kopenhagen), Roméo et Juliette (Juliette) und Le Nozze di Figaro (Contessa) an der Estischen National Oper (Tallinn), Don Giovanni (Donna Anna) an der Oper von Tartu (Estonien),Orphée aux Enfers (Eurydice) an der Oper von Nizza sowie L'elisir d'amore (Adina) an der Oper von Rennes und an der Angers Nantes Opera.

März 2023

© Alle Änderungen oder Kürzungen dieser Biografie bedürfen unserer Zustimmung. Vielen Dank für Ihr freundliches Verständnis!

Links

Homepage von Perrine Madoeuf

Kontakt

Laurent Delage
Generalmanagement

Laurent Delage

Telefon
+43 (0) 699 17 06 74 05

Laurent Delage